Wissenswertes
Selbstgebackenes Bauernbrot
Alle 14 Tage gibt es jeweils freitags an geraden Wochen frisches Bauernbrot aus unserem alten Holzofen.
Wir starten wieder am Freitag, den 3. März, die weiteren Termine für 2023 sind:
15. September, 29. September, 8. Oktober (Bauernmarkt!), 13. Oktober, 27. Oktober, 10. November, 24. November, 8. Dezember und der 22. Dezember! Danach Winterpause!
Ostereier 2024
Bald ist es wieder soweit, frische Ostereier von der Wachinger Mühle!
Ab xx.xx.xx bieten wir Ihnen wunderschöne gefärbte Ostereier in unserem Mühlenladen an!
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9.00 - 17.00
am Samstag: 9.00 - 12.00
Unser Hofladen
Herzlich willkommen in unserem kleinen Hofladen!
Außerhalb unserer Öffnungszeiten des Mühlenladens haben wir täglich von 06.00 bis 21.00 Uhr für Sie geöffnet.
Neben frischen Eiern erhalten Sie auch eine eine kleine Auswahl unseres Mühlensortimentes!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Historie - Mühle in der Point
» 1477 Erstmalige, urkundliche Erwähnung der „Mühle in der Point“.
» 1932 Aufstellung einer Francis Turbine durch Mühlenbesitzer Josef Reiner.
» 1936 Nach häufigerem Besitzerwechsel, Erwerb des landwirtschaftlichen Anwesens mit Mühle durch meinen Opa, auch schon Georg Wachinger, Müllermeister. Noch im gleichen Jahr wurde mit dem Aufbau der Mühle um weitere zwei Etagen begonnen. Mit für damals modernster Mühlentechnik erfolgte eine komplette Neuausstattung der Mühle.
» 1950 Anbau eines Silotraktes mit Elevator und Aspirateur (Getreidereinigung) über die gesamte Höhe mit 7 Holzsilos à 200 Ztr.
» 1970/80 - Mühlensterben. Auch in unserer Mühle wurde das Vermahlen von Weizen und Roggen zur Mehlerzeugung ab 1980 eingestellt. Grund hierfür die ebenso weniger werdenden Bäckereien, an die ca. 90 % unserer Produktion ausgeliefert wurde.
» 1985 Wechsel zu Futtermittelherstellung und –handel für Milchkühe, Schweine Pferde und Geflügel durch meinen Vater Georg Wachinger, Müllermeister
» 1990 Erstes kleines Regal im „Muistüberl“ mit Mehlkleinpackungen, Müsli und Nudeln.
» 2000 Unser Berufswechsel zurück zur Mühle. Meine Frau Angelika und ich, Georg jr. entschieden uns für die Fortführung der Mühle, mit dezenter Einrichtung des Mühlenladens auf dem Walzenboden (1. Stock), ohne die Mühlentechnik zu verändern oder zu behindern.
» 2001 Einrichtung einer Weinfiliale der Südtiroler Genossenschaftskellerei Nals-Margreid.
» 2002 Errichtung des neuen Bodenhaltungsstalles für 300 Legehennen. Eigene Futtermittelherstellung hierfür in der Mühle. Vermarktung aller Eier im Mühlenladen. Wiederinbetriebnahme des hofeigenen, alten Steinbackofens.
» 2011 Errichtung einer Freilandhaltung für weitere 400 Legehennen.
Ferienwohnungen Lendhüter
Die Verbindung ist geschaffen. Nach beinahe 25 Jahren als Pächter einer Bundesautobahntankstelle mit Restaurant und anschließender Rückkehr zur heimischen Mühle dürfen wir nun beides, Familienbetrieb mit Landwirtschaft und Ferienwohnungen für Familien als Aufgabe für uns vereinen.
Besuchen Sie uns einfach, wohnen Sie in exklusiven Ferienwohnungen mit traumhaftem Bergblick und kommen auch in die historische Mühle nach Winkl. Wir werden Ihnen beides zu Ihrer Zufriedenheit präsentieren.
Georg und Angelika Wachinger mit Familie Holzmaier